Was ist Excellence?

Excellence ist, wenn es Organisationen gelingt, dauerhaft herausragende Leistungen zu erzielen, welche die Erwartungen aller ihrer Anspruchsgruppen erfüllen oder übertreffen (EFQM Excellence Modell 2013, Titelblatt).

Das EFQM Excellence Modell 2013

Mit dem europäischen EFQM Excellence Modell steht der Führung ein mächtiges Instrument zur Verfügung, das auf der Basis kohärenter Führungskultur zu überdurchschnittlichen Ergebnissen in allen Bereichen führt.

Dieses in der Praxis fünfzigtausendfach bewährte Denkmodell verlangt von Organisationen ihr tägliches Tun und Wirken ganzheitlich zu verstehen.

Durch die Anwendung des EFQM Excellence Modells arbeitet das Management mit den erfolgsrelevanten Faktoren und wird in die Lage versetzt, die eigene Leistungsfähigkeit aktiv zu steuern und systematisch zu verbessern.

Folgende drei Elemente bilden das EFQM Excellence Modell:

EFQM Grundkonzepte der Excellence | EFQM Excellence Modell | ExcellenceWorks GmbH | Excellence works. Excel with us.
EFQM Grundkonzepte der Excellence | © EFQM 2013

Die EFQM Grundkonzepte der Excellence. Handlungsfelder ganzheitlicher Unternehmensführung.

Die EFQM Grundkonzepte der Excellence sind Prinzipien, auf denen nachhaltige Führung für jede Form von Organisation beruht.

EFQM Kriterienmodell | EFQM Excellence Modell | ExcellenceWorks GmbH | Excellence works. Excel with us.
EFQM Kriterienmodell | © EFQM 2013

Das EFQM Kriterienmodell. Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge verstehen.

Das EFQM Kriterienmodell unterstützt das ganzheitliche Verständnis von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen.

EFQM RADAR-Logik | EFQM Excellence Modell | ExcellenceWorks GmbH | Excellence works. Excel with us.
EFQM RADAR-Logik | © EFQM 2013

Die EFQM RADAR-Logik. Ursache und Wirkung bewerten.

Die EFQM RADAR-Logik hilft beim Verständnis und bei der Einrichtung von Regelkreisen und Lernspiralen. Sie erschliesst die Dimension der Verbesserung und der (Weiter-)Entwicklung.


Nachhaltig erfolgreich sein

Die drei Elemente des EFQM Excellence Modells sind weder Normen noch Rezepte, sondern bieten eine offene, praxisorientierte Grundstruktur um Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge verschiedener Aspekte unternehmerischen Handelns zu verstehen.

Das EFQM Excellence Modell kann von Organisationen jeder Grösse und Branche angewendet werden.

Entscheidend für den Erfolg ist der Wille der Führung, die Leistungsfähigkeit der Organisation Stufe um Stufe zu verbessern und zu entwickeln und die Organisation damit für den Wettbewerb fit zu machen.

Wir beraten und unterstützen Führungskräfte bei der Erreichung ihrer unternehmerischen Ziele und begleiten sie auf ihrem Weg der Excellence.

Zur Wirtschaftlichkeit von Excellence

Organisationen, die auf der Basis der Grundkonzepte der Excellence, des Kriterienmodells und der RADAR-Logik führen, entwickeln sich nachweislich schneller als ihre Mitbewerber und erzielen nachhaltig bessere Ergebnisse.

Für weiterführende Informationen oder ein unverbindliches Gespräch nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Wichtige Aufgaben der Führung erfüllen. Acht Schritte auf dem Weg der Excellence machen. Ihre Organisation kontinuierlich verbessern. Und systematisch entwickeln. Nachhaltig Erfolg haben. Eine exzellente Organisation werden. Zum Vorteil Ihrer Anspruchsgruppen.

Wir haben über 25 Jahre Erfahrung mit praktischer Organisationsentwicklung und wissen, dass ganzheitliche Unternehmensführung auf Basis des modelloffenen und praxisnahen Excellence Framework Europe (EFE) funktioniert.

Wir wissen, worum es geht.

XcllncWrks. Excellence works. Excel with us.

ExcellenceWorks GmbH

Mittlere Strasse 122 | 4056 Basel

E-Mail: contact@excellenceworks.ch