Das EFQM Kriterienmodell unterstützt das ganzheitliche Verstehen von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen.
Dabei betrachtet das EFQM Kriterienmodell sowohl die Ergebnisse mittels vier Ergebniskriterien aber auch das, was zu den Ergebnissen führt, die Befähiger mittels fünf Befähigerkriterien.
Die Pfeile verdeutlichen die Dynamik des Kriterienmodells. Sie zeigen, dass Lernen, Innovation und Kreativität hilft die Befähiger zu verbessern, was wiederum zu verbesserten Ergebnissen führt.
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre "EFQM Excellence Modell 2013".